Archiv / Zusammenfassung – Tauglichkeit
Baudichte nach dem Stadtentwicklungsplan
Die Baudichte wurde nicht nach dem Planwerk Südostraum Berlin – Leitbild berechnet, nein, sondern ohne Erschliessung, ohne Bestand und ohne die Tiefgarage berücksichtigend : Festgesetzt !
Mit der neuerlichen „Planreife„, wurde aus dem „Betrug“ gar nicht viel herumgeredet, sondern frei formuliert.
Es gehört zu den Banalitäten im Leben Eigenschaften zu kennen. Was, das kennst du nicht?
Um mit professionellen Methoden Eigenschaften vergleichen zu können, benötigt man Parameter die einen Vergleich ermöglichen der jeder Zeit eindeutig wiederholbar ist.
Konkurrenten sind entweder an einen Vergleich interessiert oder nicht. Entsprechend werden sie ihre Angaben, ihren Zielen anpassen.
Was in der Technik gang und gebe ist, hat auch am Bau seine adäquaten Vergleichsdaten.
Es sind die Grundflächenzahl, die Geschossflächenzahl, die Baudichte, Abstandsflächen, Gebäudehöhen, Erschliessung, etliche in der Bauphysik, Bauchemie, Akustik etc.. Vergleichsparameter, die selbst kleinste Unterschiede zur Erkennbarkeit führen.
Für den B-Plan 7-29 wurden diese Vergleichsparameter verboten.
In den 227 Stellungnahmen mit rund 2.000 Themen der Abwägung wurden Vergleiche angestellt, die der Abwäger mit der Begründung „man könne das nicht vergleichen“, nicht zugelassen hat.
Wenn er die GFZ nicht anwenden darf, nicht vorliegen hat, wie soll er da anders antworten ? Der Terminus wurde reduziert um den Stellungnehmer aufs Glatteis zu führen. Ohne Worte kann man keinen Sinn transportieren, also lasse ich Worte erst gar nicht zu ! und niemand spricht dagegen.
Es sind vier Verfahrensstränge, die dem B-Plan 7-29 seine Untauglichkeit belegen:
erdoelzeitalter.com
Kommentare deaktiviert für Archiv / Zusammenfassung – Tauglichkeit