Solarkraftwerk – Schöneberger Insel
Denkmalpflege,
durch Nutzung – Vergangenheit und Zukunft verbinden –
vom Gasspeicher zum:
Forschungs- Solarkraftwerk
Zukunft und Vergangenheit verknüpfen: Das Gaswerk hatte für die Energie der Anwohner gesorgt und wenn Verluste von der Gemeinschaft getragen und Gewinne privatisiert werden, dann muss die Gemeinnützigkeit in Form eines Forschungs-Solarkraftwerkes und Keine private Beliebigkeit für das GASAG-Areal realisiert werden.
für die Energie der Anwohner von Morgen, auf dem GASAG-Areal der Schöneberger Insel und für die Schöneberger Insel, mit Solartechniken, Erdwärmeforschung, Antriebs- und Verfahrenstechniken, Verhaltensforschung und Rückgewinnung gesellschaftlicher Überlebensstrategien, Gartenbau, Handwerk, Rückgewinnung von Materialien und Funktionen. Das Erdölzeitalter ist nicht nur begrenzt, es schadet auch der Umwelt und muss mit Arbeit bezahlt werden.
Warum also nicht mit Arbeit für eine Umwelt ohne Schäden sorgen ?
Dem Mangel an Arbeit bei gleichzeitigem Verbrauch des Energielagers, stehen Arbeitskräfte bereit um Energielager zu schaffen ohne Ressourcenverbrauch.
Handwerk: Ein Teilbereich der Energieforschung
Vergleich zum Bezirk
Tempelhof-Schöneberg
Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Kommentare deaktiviert für Solarkraftwerk – Schöneberger Insel