Logistik – Bauliche Maschine – Unterkellerung
Baugrube Gasag-Areal
Bautechnische Erfordernisse
Unterfahrungen
Mit der Platzgreifenden Tiefgarage, des Bauherrnprojektes, besteht das Erfordernis der Unterfahrung aller unter Denkmalschutz stehenden baulichen Anlagen. Mit der gegenwärtigen Planung werden 8 Meter für die erforderliche Tiefe angesetzt.
Bei der Berücksichtigung einer Betriebsebene mit 5 Meter, und vier Tiefgaragen-Ebenen mit je 3 also 12 Meter dann kommt eine Tiefe von 17 Meter zu Stande. Damit werden 4.000 Stellplätze, wie einige Bundesländer fordern, möglich.
Zur Nutzung der Unterkellerung stehen zwei Bereiche an, der Betrieb der Gebäude und die Abstellmöglichkeit für PKWs der Nutzer und Besucher. Als Nutzniesser der Anlage gesellt sich das Hotel, dessen Zufahrt, also Vorfahrt möglich wird.
Damit die Versorgung, um Wege zu sparen dicht am Gebäude liegt, ist der Betriebsbereich in der U-1 angeordnet. U-2 und U-3 sind der Parkmöglichkeit zugeordnet.
Die Abmessungen der Unterkellerung sollte in allen Ebenen die gleiche Grösse haben, die Nutzhöhe ist bei U-1 jedoch grösser, folglich sind die Flächen entsprechend zu optimieren.
Der Betriebsbereich dient auch der Verteilung, also ganze Leitungsbündel die unter jedem Gebäude eines Anschlusses bedürfen.
Da die Gebäude ringförmig angeordnet sind, ergibt sich auch für die Versorgung eine Ringleitung, die eine zusätzliche Sicherheit darstellt.
Bauliche Anforderungen
Im Idealfall wären die Gebäude 2, 11Gaskessel,12 und 13 zu unterfahren.
erdoelzeitalter.com
Kommentare deaktiviert für Logistik – Bauliche Maschine – Unterkellerung